Das Reka-Feriendorf Sörenberg ist für die Destination Sörenberg systemrelevant und soll mit einer spannenden Thematisierung noch stärker positioniert werden. Eine neue Thematisierung ist auf die Region und Destination abgestimmt und soll die Attraktivität der Anlage sowie der Destination weiter stärken. Die Thematisierung unter dem Motto «Abenteuer Entlebuch» wird bis Frühling 2021 umgesetzt. Ein Grossteil der Umsetzung ist bereits im letzten Jahr erfolgt. Bis Frühjahr 2021 wird die Umsetzung in allen Aussenbereichen abgeschlossen. Aufgrund einer Einsprache, die mittlerweile erledigt ist wie auch der Coronakrise sind Projektverzögerungen entstanden und die Roadmap musste entsprechend angepasst werden.
IST-Situation – Wie war der Stand vor der Projektumsetzung
Rückläufige Auslastung und Logiernächte, noch fehlende Thematisierung für das Reka-Feriendorf Sörenberg
Projektidee – Was soll verbessert werden?
Attraktivitätssteigerung des Angebotes, Gewinnung von neuen Gästen mit Fokus Familien
Projektziele – Welche konkreten Ziele verfolgt das Projekt?
Nebst dem Halten von Stammkunden ist insbesondere auch die Generierung von neuen Kunden bedeutsam. Die geplante Thematisierung soll diesem Ziel Rechnung tragen, indem sie den Kunden einen Mehrwert in Form von einzigartigen Ferienerlebnissen bieten. Die daraus resultierende erhöhte Gästezufriedenheit soll dazu führen, dass bestehende Kunden noch besser gebunden werden und gleichzeitig die Weiterempfehlungsrate an Dritte steigt.
Projektstand – Was wurde erreicht?
Vorprojekt, Konzept und Detailkonzept sind erstellt. Das Projekt wurde für die Umsetzungs- und Realisationsphase in zwei Etappen aufgegliedert:
- Teil 1, Innenbereich, Vorplatz und Spielplatz wird vor den Sommerferien 2019 realisiert.
- Teil 2, Aussenbereich Süd / West und Baumwipfelpfad wird nach den Sommerferien 2019 realisiert.
Teil 1
Die Umsetzungs- und Realisierungsphase ist abgeschlossen:
- Die Planungs-, Bauingenieur und Fachplanungsarbeiten sind abgeschlossen.
- Die Innenausbauarbeiten sind abgeschlossen.
- Die Aussenraumarbeiten sind abgeschlossen.
- Die Ausstattung ist abgeschlossen.
- Die Integration Thema Wandern und „family Destination“ sind in Bearbeitung.
Die Inszenierungselemente konnten wie im Detailkonzept entworfen umgesetzt werden. Die Umsetzung zeichnet sich durch eine hohe Qualität und Sorgfalt aus. Die thematische Schlüssigkeit der Gesamtinszenierung lässt sich bereits jetzt erkennen und scheint die vorgesehenen Ziele einzulösen. Das Betreiber- und die ersten Gästefeedbacks sind sehr positiv. Der Kosten- und Zeitrahmen wurde plangemäss eingehalten.
Ausblick – Wie geht es weiter?
Teil 2
Zahlreiche Arbeiten sind im Frühjahr 2020 ausgesetzt worden (Einsprache, Corona). Sie werden nun ab Herbst 2020 fortgesetzt und im Frühjahr 2021 fertig gestellt.
- Design- und Inszenierungskompositionen Aussenbereich Süd / West und Konzept Baumwipfelpfad sind erfolgt.
- «Social Area» (Gruppenraum innen) wurde erneuert
- Umgebungsarbeiten im Innenhof der Anlage wurden fertig gestellt
Folgende Arbeiten für die Etappe Teil 2 stehen noch an:
- Baumwipfelpfad im Frühling 2021
- Umgebungsarbeiten im Frühling 2021
- Eröffnungsanlass im kleinen Rahmen
Parallel zum Thematisierungsprojekt konnten einige energiesparende Massnahmen wie Ersatz der Fenster umgesetzt werden. Ebenfalls wurde der neue Entsorgungspavillon fertig erstellt.
Lesenswertes
Abenteuer im Wilden Westen von LuzernAus dem Entlebucher Anzeiger vom 7. Juni 2019:
Das neue Motto des Reka-Feriendorfs Sörenberg ist "Abenteuer im wilden Entlebuch". Deswegen wird die Feriendestination für Familien mit Kindern seit diesem Frühjahr für 1.5 Millionen Franken umgebaut.