Engagiert für den Westen des Kantons Luzern

Für einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum

Als Regionaler Entwicklungsträger engagiert sich die REGION LUZERN WEST im Auftrag ihrer 27 Verbandsgemeinden (Regionen Willisau-Wiggertal, Entlebuch und Teile des Rottals) für einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum im ländlich geprägten Westen des Kantons. Sie ist dabei gleichzeitig Impulsgeberin für innovative Entwicklungen, Interessenvertreterin und setzt vom Kanton übertragene Aufgaben im Interesse der Region um.

Aktuelles aus der REGION LUZERN WEST

ÖFFENTLICHE AUFLAGE
Aktuelles

ÖFFENTLICHE AUFLAGE

Regionalen Teilrichtplan Korridorsicherung Wiggertal (Wiggertalbahn) im Gebiet Burgrain
Mehr erfahren
Stellenangebot: Sachbearbeiter/in Geschäftsstelle 50%
Aktuelles

Stellenangebot: Sachbearbeiter/in Geschäftsstelle 50%

Mehr erfahren
Tourismuspreis 2024
Aktuelles

Tourismuspreis 2024

Zwei "Lädeli" teilen sich den Tourismuspreis 2024: Luther Lädeli Luthern sowie Stumpehuslädeli Hergiswil b.W.
Mehr erfahren
DV 02/2024 vom 19. November 2024
Aktuelles

DV 02/2024 vom 19. November 2024

Mehr erfahren
Regionaler Teilrichtplan Wasserversorgung
Aktuelles

Regionaler Teilrichtplan Wasserversorgung

Wasser macht an keiner Grenze halt! Gemeinsam mit zofingenregio sowie Sursee-Mittelland wurde der regionale Teilrichtplan Wasserversorgung erarbeitet und vom Regierungsrat Kanton Luzern genehmigt!
Mehr erfahren
Änderung Verordnung zum Feuerschutzgesetz betreffend Finanzierung der Stützpunktfeuerwehr
Stellungnahme

Änderung Verordnung zum Feuerschutzgesetz betreffend Finanzierung der Stützpunktfeuerwehr

Der Entwurf zur Verordnung über den Feuerschutz ignoriert das AKV-Prinzip (Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung) in vielen Bereichen.
Mehr erfahren
Verordnungspaket BUWD 2024
Stellungnahme

Verordnungspaket BUWD 2024

Stellungnahme REGION LUZERN WEST zum Umgang von digitalen Geodaten und zu den Fristen bei den Baubewilligungsverfahren.
Mehr erfahren
Kapuzinerhospiz Heiligkreuz - Haus der Auszeit
Projekt

Kapuzinerhospiz Heiligkreuz - Haus der Auszeit

Das Projekt stützt sich auf den Masterplan der UNESCO Biosphäre, der Hasle-Heiligkreuz als touristischen Ort für Körper, Geist und Seele etablieren will. Es zielt darauf ab, das denkmalgeschützte Kulturerbe zu erhalten und zugleich einen besonderen Rückzugsort für begleitete Auszeiten und ganzheitliche Gesundheit zu schaffen.
Mehr erfahren
Sörenberg on Ice
Projekt

Sörenberg on Ice

Der Verein Sörenberg on Ice realisiert ein Kunsteisfeld für Eislauf, Hockey, etc. auf dem bestehenden Tennispatz in Sörenberg. Das Eisfeld besteht aus faltbaren mobilen Aluminiumeisbahnelementen und einer Kühlung.
Mehr erfahren
Teilrevision des Tourismusgesetzes
Stellungnahme

Teilrevision des Tourismusgesetzes

Unsere wichtigen Anliegen für unsere Region: Finanzielle Mittel in ländlichen Regionen Handlungsspielraum für Tourismusabgaben erweitern Lenkungsabgabe Zweitwohnungen
Mehr erfahren
Attraktive Besucherlenkung UNESCO Biosphäre Entlebuch
Projekt

Attraktive Besucherlenkung UNESCO Biosphäre Entlebuch

UNESCO Biosphäre Entlebuch bei Touristen beliebt – Projektgruppe untersucht Lücken in der Beschilderung
Mehr erfahren
Sichtbarmachung der touristischen Angebote um den Napf
Projekt

Sichtbarmachung der touristischen Angebote um den Napf

Eine neue Ära des Tourismus rund um den Napf beginnt! Die Tourismusorganisationen Emmental Tourismus, UNESCO Biosphäre Entlebuch, Willisau Tourismus und der Verein Napfbergland haben sich zusammengeschlossen, um die touristischen Angebote rund um den Napf besser sichtbar zu machen und zu vernetzen. Mit vereinten Kräften wollen sie die Attraktivität der Region steigern und ein einzigartiges Erlebnis für Besucher schaffen.
Mehr erfahren
Zu Ihrer Suche wurden keine Treffer gefunden.

Wir unterstützen...

Als Partner engagieren und unterstützen wir Organisationen in der Regio Luzern West:

Verein Pro Spital Wolhusen
Der Verein fördert die nachhaltige Entwicklung des Spitals Wolhusen als Teil der regionalen Gesundheitsversorgung zur Sicherung einer umfassenden medizinischen Grundversorgung.
Partner Webseite
Prioris
PRIORIS bringt ultraschnelles Internet in jeden Haushalt und jedes Gebäude in der Region. Davon profitiert die ganze Bevölkerung - nicht nur im Dorfzentrum, sondern auch in abgelegenen Gebieten.
Partner Webseite
IG Umfahrung Wolhusen
Für unsere Region ist die Mobilität der wichtigste Standortfaktor. Aus diesem Grunde engagieren wir uns für die Umfahrung Wolhusen.
Partner Webseite
Solidar. Luz. Bergbevölkerung
Der Solidaritätsfonds Luzerner Bergbevölkerung wurde am 16. Januar 1980 unter dem Namen Kontaktstelle für die Bergbevölkerung als Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB gegründet
Partner Webseite
Am GertenwegBordsteineBrunnenbohrungenBüroräume in BaselContent & StorytellingCreanetDeckensegel AkustikDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenFiLine - OnlineshopFull Service Marketing Agentur Holzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauKüchenbau nach MassLeuchten und LeuchtsystemeMessestand & Point of SalePrivate AussenpoolsPrivate InnenpoolsRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenRenovationen & BauleitungSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeTextilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungTons AsiaUnternehmenskommunikation Verpackungsdesign LuzernWebagentur SurseeWebdesign