Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

scroll down

  • Carolina Rüegg

    Tourismusdirektorin
    Sörenberg

TOURISMUSPREIS REGION LUZERN WEST

Mit dem Tourismuspreis will die REGION LUZERN WEST im Tourismus tätige Personen oder öffentliche und private Organisationen auszeichnen, die sich mit besonderen Projekten, Aktivitäten oder herausragenden Leistungen verdient machten oder Wesentliches zur touristischen Weiterentwicklung der Region beitragen. Der Tourismuspreis wird ab 2022 wieder alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Details zum Tourismuspreis werden im Reglement zum Tourismuspreis geregelt, welches nachfolgend unter den Downloads heruntergeladen werden kann.

 

Der Tourismuspreis 2022 geht an...

...Bike-Flowtrail Marbachegg

Rund 60 Gäste, darunter Delegationen aller 14 eingereichten Kandidaturen, trafen sich am Dienstag, 22. November 2022 in der Schlossschür Willisau, um der Verleihung des Tourismuspreises 2022 beizuwohnen. Als Laudator für den diesjährigen Tourismuspreisträger 2022 konnte Jérôme Martinu, Chefredaktor Luzerner Zeitung, gewonnen werden.

Bereits zum siebten Mal hat die Region Luzern West den Tourismuspreis vergeben. Der mit Fr. 3'000.- dotierte Tourismuspreis ging an den Bike-Flowtrail Marbachegg. Die beiden Anerkennungspreise von je Fr. 1'000.- wurden der Buchungsplattform «Mit nur einem Klick in die Ferien» sowie der Genusstour «Savurando Entlebuch» verliehen.

Für den Tourismuspreis 2022 setzte sich die Jury aus folgenden Personen zusammen:

Netzwerk Tourismus:           

  • Carolina Rüegg, Tourismusdirektorin Sörenberg, Präsidentin Netzwerk Tourismus
  • Fabian Felder, Geschäftsstellenleiter, LUKB, Schüpfheim
  • Jahn Flückiger, Geschäftsführer Verein Napfbergland, Sumiswald
  • Corinne Müller, Geschäftsführerin Willlisau Tourismus          
  • Rolf Peter, Landgasthof Menzberg
  • Theo Schnider, Direktor UBE, Sörenberg
  • Erika Unternährer, ehem. Gastwirtin Rest. Rebstock, Wolhusen

Gast-Juroren 2022:

  • Jérôme Martinu, Chefredaktor Luzerner Zeitung
  • Marcel Perren, Direktor Luzern Tourismus

Impressionen der Verleihung Tourismuspreis 2022

Dienstag, 22. November 2022 in Willisau

Medienberichte

Dreifache Auszeichnung fürs EntlebuchAus dem Entlebucher Anzeiger vom 25.11.2022: "Von den drei nominierten Projekten aus der Biosphäre heimste der «Bike-Flow-Trail Marbachegg» die Siegestrophäe ein. «Savurando Entlebuch» und «Mit nur einem Klick in
die Ferien» von Sörenberg Flühli Tourismus erhielten je einen Anerkennungspreis von
1000 Franken."
Dreifache Tourismus-Auszeichnung fürs EntlebuchAus dem Willisauer Bote vom 25.11.2022: "Zum siebten Mal vergab Region Luzern West den
Tourismuspreis. Er ging an den Bike-Flowtrail Marbachegg. Alle drei nominierten Projekte
kommen aus dem Entlebuch."
Tourismus- und Anerkennungspreise wurden verliehen.Aus dem Anzeiger vom Rottal vom 01.12.2022: "Der Bike-Flowtrail wurde von den Sportbahnen Marbachegg AG realisiert und- ist seit Juni 2019 in Betrieb. Dieses Projekt ist nicht nur der erste Bike-Flowtrail in der Unesco Biosphäre Entlebuch, sondern im ganzen Kanton Luzern."
Bike-Flowtrail gewinnt PreisAus der Luzerner Zeitung vom 24.11.2022: "Region Luzern West hat aus 14 Kandidaturen für den Tourismuspreis 2022 den BikeFlowtrail Marbachegg zum Sieger gekürt."